Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Hinweise gesucht: Dunkler Mercedes flüchtete mit Schaden in Wallmerod

Bei einer Fahrerflucht in Wallmerod hinterließ der Fahrer eines dunklen Mercedes Fahrzeugteile von der rechten Seite der Frontstoßstange. Da auch Teile des Kennzeichens bekannt sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der noch Unbekannte ermittelt wird. Da wäre es ratsam, sich lieber selbst bei der Polizei zu melden.

Symbolbild

Wallmerod. Am 22. Dezember, gegen 18 Uhr, kam es in Wallmerod, Am Sportplatz, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Hier wurde ein geparkter silberner Ford Focus von dem Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren touchiert.

An beiden Pkw entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Molsberg, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Durch eine Zeugin und die vor Ort aufgefunden Teile, ist bekannt, dass es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen dunklen Mercedes handelt, welcher einen Schaden an der rechten Seite der Frontstoßstange aufweisen muss. Fragmente des Kennzeichens sind ebenfalls bekannt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Der flüchtige Fahrzeugführer sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter Telefon 02663-98050 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Wiederbewaldung in Selters dank Spenden gestartet

Wer in Selters am Krümmelbach in den Wald kommt, sieht viele hellgrüne Plastikröhren, die über die gesamte ...

Erster Wäller Fahrradkongress in Vorbereitung

Ein Termin in der zweiten Jahreshälfte 2022 für den 1. Wäller Fahrradkongress steht noch nicht fest - ...

B49: Stand der Arbeiten zur Brückenbaustelle "Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel"

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke ...

Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten ...

Drei Unfälle an der Anschlussstelle Montabaur sorgten für Staus auf der A 3

Der Sicherheitsabstand wurde auf der A 3 einen Tag vor Weihnachten wiederholt nicht eingehalten - Die ...

Corona: Die Zahlen sinken weiter - Aber erster Omikronfall im Westerwald bestätigt

Inzwischen sind 17 Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwald aufgetaucht. Ein erster Fall wurde mittlerweile ...

Werbung